Einladung zu meinem
Telegram-Kanal:
The Lioness Gate
Foto: Sabine Jakobs | www.fotografie-jakobs.de
Foto: Sabine Jakobs | www.fotografie-jakobs.de
Transformationstherapie
Die Transformationstherapie und die Transformations-Aufstellung sind
relativ junge, effektive Therapieformen: Sie gehen aus dem Kopf und
dem Denken heraus und konzentrieren sich auf das FÜHLEN und auf
die WEISHEIT unseres HERZENS.
Durch das Wahrnehmen und Erkennen von oft belastenden Emotionen,
die häufig schon lange im Körper und in unserem INNEREN KIND
sitzen, kommen Klienten meist schnell zu den Ursachen für Ängste und
Blockaden.
Diese transformierenden Therapieformen zeigen einen Weg, sich nach
INNEN zu wenden und ALLES, was DA IST, annehmend anzuschauen.
Sie wirken auf Körper, Geist und Seele und können Entspannung und
FRIEDEN in belastende Lebensthemen bringen.
Die Transformationstherapie wurde entwickelt von Robert Th. Betz.
Ablauf Transformationstherapie
Eine Transformationssitzung beginnt mit einem Vorgespräch zum
aktuellen Thema des Klienten. Interessierte benötigen die Bereitschaft
und die Offenheit, die damit einhergehenden Körperempfindungen und
Gefühle zuzulassen und zu erspüren.
Meist führt diese Offenheit zurück zu Schlüsselsituationen und
Erlebnissen aus der Kindheit, die heute noch wirksam sind. Wer diese
Emotionen fühlt und anerkennt, dass diese Glaubenssätze und
Verhaltensmuster eigene Schöpfungen sind, öffnet einen Raum für
folgenden hilfreichen Gedanken: Wir können uns jederzeit neu
entscheiden und unser Dasein ändern, hin zu dem Leben, das unser
Herz sich wünscht.
Viele Klienten erleben schon während der ersten Sitzung positive
Veränderungen und spüren, dass Energien wieder frei fließen.
Anleitung, wie sie selbst, Schritt für Schritt, ihre neue Entscheidung ins
Leben bringen können und durch neue Erfahrungen ihren Gedanken dauerhaft
eine neue Richtung geben.
Einzelsitzungen können Vorort in Dießen gebucht werden.
Zoom- oder Telefonsitzungen sind ebenfalls möglich.
Ich biete außerdem
Vorträge und Meditationen für Gruppen an unterschiedlichen Orten an.
möglicher Zeitrahmen / Dauer
- Zeitraum und Anzahl der Sitzungen ergibt sich in der Regel aus den
Bedürfnissen der Klienten und deren Kalendern - beispielsweise alle 6 Wochen, über einen Zeitraum von mehreren
Monaten - regelmäßige Telefonate können den Klärungsprozess begleiten und
auch anstatt einer persönlichen Sitzung genutzt werden. - jeder Klient entscheidet individuell, ob und wie lange er weitermachen
möchte.
Zielgruppe
- Jeder, der sich auf den Weg zu mehr Klärung seiner Lebensthemen
machen möchte. - Einzelpersonen, Erwachsene, junge Erwachsene
- Gruppen, beispielsweise bei Themen- und Meditationsabenden
Form
- in Einzelstunden von 60 Minuten, maximal 90 Minuten
- Vorträge mit Meditationen zu bestimmten Themen von circa 2 Stunden,
meist am Abend - Seminare, Halbtages-, Ganztages- oder Wochenendseminare